- Karmal
- Karmạl[selbst gewählter Name, soviel wie »Arbeiterfreund«], Babrak, afghanischer Politiker, * Kamari (bei Kabul) 26. 1. 1929, ✝ Moskau 1. 12. 1996; studierte u. a. Jura; 1965 Gründungsmitglied der kommunistisch orientierten »Demokratischen Volkspartei« (DVPA; ab 1967 führend in der mit der »Khalq«-Gruppe rivalisierenden »Partscham«-Fraktion«), ab 1977 Mitglied des Politbüros der DVPA, 1978 stellvertretender Ministerpräsident; nach Auseinandersetzungen in der Regierungsspitze im Juli 1978 auf den Posten eines Botschafters in der ČSSR abgeschoben, anschließend im Exil in Moskau. Karmal wurde nach dem Einmarsch sowjetischer Truppen in Afghanistan (Ende Dezember 1979) dort in die obersten Partei-, Staats- und Regierungsfunktionen eingesetzt: Generalsekretär der DVPA (1979-86, abgelöst von M. Najibollah), Vorsitzender des Revolutionsrates (1979-86) sowie Ministerpräsident (1979-81); er blieb im Kampf gegen die islamischen Mudjahedin erfolglos.
Universal-Lexikon. 2012.